Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

im Recht zu sein

  • 1 recht ärgerlich sein

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > recht ärgerlich sein

  • 2 recht unfair sein

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > recht unfair sein

  • 3 nicht recht klug sein

    Универсальный немецко-русский словарь > nicht recht klug sein

  • 4 das mag recht angenehm sein

    прил.
    общ. должно быть, это очень приятно

    Универсальный немецко-русский словарь > das mag recht angenehm sein

  • 5 Recht

    1) пра́во. das Recht auf etw. Anspruch пра́во на что-н. Doktor beider Rechte до́ктор церко́вного и све́тского пра́ва. das Recht einhalten соблюда́ть соблюсти́ пра́во, не наруша́ть /-ру́шить зако́н(а). das Recht mißachten < verletzen> наруша́ть /- пра́во <зако́н>. gegen < wider> das Recht handeln поступа́ть /-ступи́ть противозако́нно. das Recht beugen извраща́ть изврати́ть зако́н. die Rechte studieren изуча́ть /-учи́ть правове́дение. Recht sprechen суди́ть, выноси́ть вы́нести пригово́р. von Rechts wegen в си́лу зако́на, по зако́ну <пра́ву>. Gnade vor Recht ergehen lassen сменя́ть смени́ть гнев на ми́лость | das Recht der Eltern роди́тельские права́. das ist mein gutes Recht э́то моё пра́во. du hast kein Recht dazu ты не име́ешь на э́то пра́ва. sich sein Recht verschaffen, sein Recht suchen добива́ться /-би́ться своего́ пра́ва. sein Recht fordern < verlangen> тре́бовать свои́х прав. sein Recht fordern брать своё. etw. muß zu seinem Recht kommen чем-н. нельзя́ пренебрега́ть. im Recht sein быть пра́вым. jd. fühlt sich ganz im Recht кто-н. счита́ет <ду́мает>, что он соверше́нно прав. mit Recht по пра́ву, с по́лным пра́вом. er hat die Bitte mit Recht abgewiesen он с по́лным пра́вом <основа́нием> отклони́л э́ту про́сьбу. mit welchem Recht? по како́му пра́ву ? von Rechts wegen стро́го говоря́, по существу́. zu Recht bestehen по пра́ву. zu Recht oder Unrecht с основа́нием и́ли без. etw. zu < für> Recht erkennen счита́ть /- честь что-н. пра́вильным | was Recht ist, muß Recht bleiben зако́н есть зако́н. nach Recht und Gewissen handeln де́йствовать по зако́ну и со́вести
    2) Typographie alle Rechte vorbehalten пра́во переизда́ния принадлежи́т исключи́тельно изда́тельству

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Recht

  • 6 recht:

    jmdm. recht kommen
    а) прийти кстати, не помешать (своим приходом). Du kommst mir gerade recht. Ich kann den Schrank nicht allein von der Wand abrücken. Hilf mir, bitte!
    Komme ich Ihnen recht? Werde ich Sie nicht stören?
    б) ирон. прийти некстати, не вовремя. Du kommst mir gerade recht! Ich stecke bis zum Hals in Arbeit, habe jetzt keine Zeit für dich.
    Sie kommt mir gerade recht mit ihrer Kritik. Ich bin schon genug kritisiert worden, recht sehen не ошибиться, правильно видеть. Sehe ich recht? Bist du es? So lange hast du dich nicht sehen lassen. nicht recht gescheit sein быть не в своём уме, спятить (с ума). Bist du nicht recht gescheit? Laß ihn jetzt in Ruhe, frag' ihn nach nichts! recht und schlecht кое-как, с грехом пополам
    худо-бедно. Sein Vater hat sich recht und schlecht durchs Leben schlagen müssen.
    Er hat das doch recht und schlecht ausgebessert.
    Du kannst die Arbeit recht und schlecht so lassen. erst recht
    а) так нет..
    не тут-то было. Die Mutter hat ihr verboten, mit diesem Jungen zu spielen. Nein, sie hat es erst recht getan.
    Ich wollte nicht, daß er das weitererzählt. Erst recht hat er das Ganze an die große Glocke gehängt,
    б) назло, нарочно. Erst recht werde ich so weitermachen wie früher. Ich lasse mir von ihm keine Vorschriften machen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > recht:

  • 7 Recht

    1. recht [rɛçt] adj
    1) ( passend) right;
    die richtige Person am \Rechten Ort the right person in the right place
    2) ( richtig) right;
    auf der \Rechten Spur sein to be on the right track;
    \Recht daran tun, etw zu tun ( geh) to be right to do sth;
    ganz \Recht! quite right!
    3) ( wirklich) real;
    eine \Rechte Enttäuschung/ein \Rechter Mann a real disappointment/a real man;
    ich habe heute keine \Rechte Lust I don't really feel up to it today
    4) ( angenehm)
    jdm ist etw \Recht sth is all right with sb;
    das soll mir \Recht sein that's fine [or ( fam) OK] by me;
    dieser Kompromiss ist mir durchaus nicht \Recht I'm not at all happy with this compromise;
    ist Ihnen der Kaffee so \Recht? is your coffee all right?;
    jdm ist es \Recht, dass/wenn... it's all right with sb that/if...;
    mir ist es keineswegs \Recht, dass... I'm not at all happy that...;
    ( in Ordnung) all right, OK ( fam)
    ist schon \Recht that's all right [or ( fam) OK];
    ja, ja, ist schon \Recht! ( fam) yeah, yeah, OK! ( fam) ( angemessen) right;
    alles, was \Recht ist (ich bitte Sie!) fair's fair;
    (alle Achtung!) respect where it's due!
    5) (schweiz, südd) ( anständig) decent, respectable;
    bei jdm einen \Rechten Eindruck machen to give sb the impression of being a respectable person;
    etwas/ nichts Rechtes a proper/not a proper job;
    ( angemessen) appropriate
    WENDUNGEN:
    nicht mehr als \Recht und billig sein to be only right and proper;
    was dem einen \Recht ist, ist dem andern billig ( prov) what's sauce for the goose is sauce for the gander ( prov)
    irgendwo nach dem Rechten sehen [o schauen] to see that everything's all right somewhere;
    das soll jdm \Recht sein to be fine with sb
    1) ( richtig) correctly;
    höre ich \Recht? am I hearing things?;
    ich sehe doch wohl nicht \Recht I must be seeing things;
    versteh mich bitte \Recht please don't misunderstand me; s. a. Annahme, Trost
    2) ( genau) really;
    nicht so \Recht not really;
    nicht \Recht wissen to not really know [or be sure];
    3) ( ziemlich) quite, rather;
    ( gehörig) properly;
    jdn \Recht loben/ verprügeln to highly praise sb/roundly beat sb
    4) (fam: gelegen)
    jdm gerade \Recht kommen [o sein] to come just in time [or at just the right time] [for sb]; ( iron) to be all sb needs;
    du kommst mir gerade \Recht you're all I need[ed];
    jdm nichts \Recht machen können to be able to do nothing right for sb;
    man kann es nicht allen \Recht machen you cannot please everyone;
    jdm \Recht geschehen to serve sb right
    WENDUNGEN:
    jetzt [o nun] erst \Recht now more than ever;
    jetzt tue ich es erst \Recht that makes me even [or all the] more determined to do it, now I'm definitely going to do it
    2. Recht <-[e]s, -e> [rɛçt] nt
    das \Recht des Stärkeren the law of the jungle;
    bürgerliches/ kirchliches [o kanonisches] /öffentliches \Recht civil/canon/public law;
    das \Recht brechen to break the law;
    \Recht sprechen to dispense [or administer] justice [or the law];
    alle \Rechte vorbehalten all rights reserved;
    das \Recht mit Füßen treten to fly in the face of the law
    2) (juristischer od. moralischer Anspruch) right;
    jds \Recht auf jdn/ etw sb's right to sb/sth;
    das \Recht auf einen Anwalt/ auf Verweigerung der Aussage the right to a lawyer/to remain silent;
    das \Recht auf Arbeit the right to work;
    gleiche \Rechte, gleiche Pflichten equal rights mean equal obligations;
    gleiches \Recht für alle! equal rights for all!;
    \Recht muss \Recht bleiben the law is the law;
    das \Recht ist auf jds Seite right is on sb's side;
    jds gutes \Recht sein[, etw zu tun] to be sb's [legal] right [to do sth];
    sein \Recht fordern [o verlangen] to demand one's rights;
    [mit etw] R\Recht behalten to be [proved] right [about sth];
    sein \Recht bekommen [o erhalten] [ o fam kriegen] to get one's rights [or justice] [or one's dues];
    jdm R\Recht geben to admit that sb is right, to agree with sb;
    R\Recht haben to be [in the] right;
    wo/wenn er R\Recht hat, hat er R\Recht when he's right, he's right;
    zu seinem \Recht kommen to get justice [or one's rights];
    auf sein \Recht pochen [o bestehen] to insist on one's rights;
    ein \Recht auf jdn/ etw haben to have a right to sb/sth;
    von \Rechts wegen ( fam) by rights;
    ein \Recht darauf haben, etw zu tun to have a right to do sth;
    zu etw kein \Recht haben to have no right to sth;
    kein [o nicht das] \Recht haben, etw zu tun to have no right to do sth;
    im \Recht sein to be in the right
    3) ( Befugnis) right;
    was gibt Ihnen das \Recht,...? what gives you the right...?;
    mit welchem \Recht? by what right?;
    mit [o zu] \Recht rightly, with justification;
    und das mit \Recht! and rightly so!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Recht

  • 8 recht

    1. recht [rɛçt] adj
    1) ( passend) right;
    die richtige Person am \rechten Ort the right person in the right place
    2) ( richtig) right;
    auf der \rechten Spur sein to be on the right track;
    \recht daran tun, etw zu tun ( geh) to be right to do sth;
    ganz \recht! quite right!
    3) ( wirklich) real;
    eine \rechte Enttäuschung/ein \rechter Mann a real disappointment/a real man;
    ich habe heute keine \rechte Lust I don't really feel up to it today
    4) ( angenehm)
    jdm ist etw \recht sth is all right with sb;
    das soll mir \recht sein that's fine [or ( fam) OK] by me;
    dieser Kompromiss ist mir durchaus nicht \recht I'm not at all happy with this compromise;
    ist Ihnen der Kaffee so \recht? is your coffee all right?;
    jdm ist es \recht, dass/wenn... it's all right with sb that/if...;
    mir ist es keineswegs \recht, dass... I'm not at all happy that...;
    ( in Ordnung) all right, OK ( fam)
    ist schon \recht that's all right [or ( fam) OK];
    ja, ja, ist schon \recht! ( fam) yeah, yeah, OK! ( fam) ( angemessen) right;
    alles, was \recht ist (ich bitte Sie!) fair's fair;
    (alle Achtung!) respect where it's due!
    5) (schweiz, südd) ( anständig) decent, respectable;
    bei jdm einen \rechten Eindruck machen to give sb the impression of being a respectable person;
    etwas/ nichts Rechtes a proper/not a proper job;
    ( angemessen) appropriate
    WENDUNGEN:
    nicht mehr als \recht und billig sein to be only right and proper;
    was dem einen \recht ist, ist dem andern billig ( prov) what's sauce for the goose is sauce for the gander ( prov)
    irgendwo nach dem Rechten sehen [o schauen] to see that everything's all right somewhere;
    das soll jdm \recht sein to be fine with sb
    1) ( richtig) correctly;
    höre ich \recht? am I hearing things?;
    ich sehe doch wohl nicht \recht I must be seeing things;
    versteh mich bitte \recht please don't misunderstand me; s. a. Annahme, Trost
    2) ( genau) really;
    nicht so \recht not really;
    nicht \recht wissen to not really know [or be sure];
    3) ( ziemlich) quite, rather;
    ( gehörig) properly;
    jdn \recht loben/ verprügeln to highly praise sb/roundly beat sb
    4) (fam: gelegen)
    jdm gerade \recht kommen [o sein] to come just in time [or at just the right time] [for sb]; ( iron) to be all sb needs;
    du kommst mir gerade \recht you're all I need[ed];
    jdm nichts \recht machen können to be able to do nothing right for sb;
    man kann es nicht allen \recht machen you cannot please everyone;
    jdm \recht geschehen to serve sb right
    WENDUNGEN:
    jetzt [o nun] erst \recht now more than ever;
    jetzt tue ich es erst \recht that makes me even [or all the] more determined to do it, now I'm definitely going to do it
    2. Recht <-[e]s, -e> [rɛçt] nt
    das \recht des Stärkeren the law of the jungle;
    bürgerliches/ kirchliches [o kanonisches] /öffentliches \recht civil/canon/public law;
    das \recht brechen to break the law;
    \recht sprechen to dispense [or administer] justice [or the law];
    alle \rechte vorbehalten all rights reserved;
    das \recht mit Füßen treten to fly in the face of the law
    2) (juristischer od. moralischer Anspruch) right;
    jds \recht auf jdn/ etw sb's right to sb/sth;
    das \recht auf einen Anwalt/ auf Verweigerung der Aussage the right to a lawyer/to remain silent;
    das \recht auf Arbeit the right to work;
    gleiche \rechte, gleiche Pflichten equal rights mean equal obligations;
    gleiches \recht für alle! equal rights for all!;
    \recht muss \recht bleiben the law is the law;
    das \recht ist auf jds Seite right is on sb's side;
    jds gutes \recht sein[, etw zu tun] to be sb's [legal] right [to do sth];
    sein \recht fordern [o verlangen] to demand one's rights;
    [mit etw] R\recht behalten to be [proved] right [about sth];
    sein \recht bekommen [o erhalten] [ o fam kriegen] to get one's rights [or justice] [or one's dues];
    jdm R\recht geben to admit that sb is right, to agree with sb;
    R\recht haben to be [in the] right;
    wo/wenn er R\recht hat, hat er R\recht when he's right, he's right;
    zu seinem \recht kommen to get justice [or one's rights];
    auf sein \recht pochen [o bestehen] to insist on one's rights;
    ein \recht auf jdn/ etw haben to have a right to sb/sth;
    von \rechts wegen ( fam) by rights;
    ein \recht darauf haben, etw zu tun to have a right to do sth;
    zu etw kein \recht haben to have no right to sth;
    kein [o nicht das] \recht haben, etw zu tun to have no right to do sth;
    im \recht sein to be in the right
    3) ( Befugnis) right;
    was gibt Ihnen das \recht,...? what gives you the right...?;
    mit welchem \recht? by what right?;
    mit [o zu] \recht rightly, with justification;
    und das mit \recht! and rightly so!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > recht

  • 9 Recht

    Recht n -(e)s, -e пра́во (на что-л.), die angestammten Rechte иско́нные [унасле́дованные] права́
    ausschließliches Recht исключи́тельное пра́во, привиле́гия
    bedingtes Recht юр. усло́вное пра́во
    dingliches Recht юр. ве́щное пра́во
    dispositives Recht юр. диспозити́вное пра́во
    elterliche Rechte роди́тельские права́
    ein legitimes Recht зако́нное пра́во
    materielles Recht юр. материа́льное пра́во
    objektives Recht юр. объекти́вное пра́во
    subjektives Recht юр. субъекти́вное пра́во
    das unabdingbare Recht неотъе́млемое пра́во
    ein verbrieftes Recht узако́ненное [зафикси́рованное] пра́во
    er will nichts als sein (gutes) Recht он добива́ется лишь того́, что принадлежи́т ему́ по пра́ву: das Recht des Stärkeren пра́во си́льного
    das Recht auf Arbeit пра́во на труд
    das Recht zur Begnadigung юр. пра́во поми́лования
    das Recht freier Durchtahrt дип. пра́во "ми́рного прохо́да" (напр., судо́в), das Recht über Leben und Tod пра́во казни́ть и милова́ть
    dein Recht soll dir werden полу́чишь, что тебе́ поло́жено (по пра́ву); ты своё́ полу́чишь
    ihm wird sein Recht он полу́чит по заслу́гам
    ein Recht ausüben юр. осуществля́ть пра́во (на что-л.), sein Recht behaupten отста́ивать своё́ пра́во
    j-m das Recht auf etw. (A) einräumen предоста́вить кому́-л. пра́во на что-л.
    sein Recht erzwingen доби́ться (си́лой) своего́ (пра́ва)
    der müde Körper fordert sein Recht перен. уста́лость берё́т своё́
    seine Rechte auf etw. (A) geltend machen предъяви́ть свои́ права́ на что-л.
    ein Recht auf etw. (A) haben име́ть пра́во на что-л.
    sich (D) das Recht nehmen, etw. zu tun позво́лить себе́ сде́лать что-л.
    (sein) Recht suchen [verlangen, fordern] добива́ться своего́ [свои́х прав]
    sich (.D) Recht verschaffen доби́ться своего́ [свои́х прав], sich (D) das Recht vorbehalten оста́вить [оговори́ть] за собо́й пра́во
    alle Rechte vorbehalten пра́во переизда́ния принадлежи́т исключи́тельно изда́тельству [а́втору] (на́дпись на оборо́те ти́тульного листа́ кни́ги), j-s Rechte wahrnehmen представля́ть [защища́ть] чьи-л. права́
    auf sein Recht pochen (упря́мо) наста́ивать на своё́м пра́ве; во всеуслы́шание заявля́ть о своё́м пра́ве, выставля́ть своё́ пра́во
    in seine (alten) Rechte eintreten (вновь) вступа́ть в свои́ права́
    zu seinem Recht kommen получи́ть принадлежа́щее [причита́ющееся] по пра́ву; взять своё́
    auch die Erholung muß zu ihrem Recht kommen перен. о́тдыхом та́кже нельзя́ пренебрега́ть
    j-m zu seinem Recht verhelfen помо́чь кому́-л. доби́ться своего́ пра́ва
    Recht n -(e)s, -e пра́во (правовы́е но́рмы), зако́н, зако́нность
    bürgerliches Recht юр. гражда́нское пра́во
    gemeines Recht о́бщее пра́во (де́йствовавшее на террито́рии Герма́нии до конца́ 19 в.)
    internationales Recht междунаро́дное пра́во
    öffentliches Recht юр. публи́чное пра́во
    positives Recht юр. позити́вное [де́йствующее] пра́во
    privates Recht ча́стное пра́во
    Römisches Recht ри́мское пра́во
    Recht und Gerechtigkeit зако́н и справедли́вость
    Doktor beider Rechte ист. до́ктор обо́их прав (ри́мского и канони́ческого, све́тского и церко́вного), das Recht beugen извраща́ть [обходи́ть] зако́н
    das Recht handhaben применя́ть зако́н
    Recht sprechen суди́ть, выноси́ть пригово́р (ы)
    das Recht [ (die) Rechte] studieren изуча́ть пра́во, изуча́ть юриспруде́нцию
    das Recht mit Füßen treten попира́ть права́
    das Recht verletzen наруша́ть пра́во [зако́н]
    dem Recht ein Schnippchen schlagen обойти́ зако́н; ускользну́ть от правосу́дия
    Gnade für Recht ergehen lassen смени́ть гнев на ми́лость
    gegen Recht und Gewissen handeln поступа́ть недобросо́вестно [противозако́нно]
    nach dem geltenden Recht по де́йствующему пра́ву
    nach Recht und Billigkeit по зако́ну и справедли́вости
    nach Recht und Gewissen по со́вести и по зако́ну
    von Rechts wegen (сокр. V. R. W.) в си́лу зако́на, по зако́ну, по пра́ву, по справедли́вости
    das kommt mir von Rechts: wegen zu э́то поло́жено мне по пра́ву (см. тж.)
    wider das Recht вопреки́ зако́ну, в наруше́ние зако́на
    Recht n -(e)s, -e правота́; пра́вильность; пра́вда
    im Recht sein быть пра́вым
    mit Recht по пра́ву, пра́вильно, обосно́ванно
    er hat die Bitte mit Recht abgewiesen он с по́лным основа́нием отклони́л э́ту про́сьбу: von Rechts wegen стро́го говоря́, по существу́
    von Rechts wegen hätte er bei der Prüfung durchfallen sollen по со́вести говоря́, он до́лжен был бы провали́ться на э́том экза́мене
    zu Recht с по́лным основа́нием
    das besteht zu Recht э́то пра́вильно; на э́то есть все основа́ния
    zu [für] Recht erkennen счита́ть, что-л. пра́вильным; юр. реши́ть, постанови́ть
    zu Recht oder Unrecht с основа́нием; и́ли без; по пра́ву ли и́ли нет
    zwischen Recht und Unrecht nicht unterscheiden können не знать, что хорошо́, а что пло́хо
    Recht muß doch Recht bleiben погов. зако́н есть зако́н
    man muß selbst dem Teufel sein Recht lassen погов. пра́вда остаё́тся пра́вдой, на чьей стороне́ она́ б ни бы́ла
    wer die Macht hat, hat das Recht посл. у кого́ власть, тот и прав; зако́н всегда́ на стороне́ си́льного
    wo nichts ist, hat (auch) der Kaiser sein Recht verloren погов. на нет и суда́ нет
    zuviel Recht hat manchen Herrn gemacht zum Knecht посл. ли́шняя во́ля заведё́т в нево́лю

    Allgemeines Lexikon > Recht

  • 10 Recht

    Recht n -(e)s, -e
    1. пра́во (в разн. знач.)

    die ngestammten R chte — иско́нные [унасле́дованные] права́

    nach g ltendem Recht — по де́йствующим зако́нам

    das ist mein g tes Recht — э́то моё́ (зако́нное) пра́во

    das Recht des Stä́ rkeren — пра́во си́льного

    mit w lchem Recht? — по како́му пра́ву?

    mit Recht — по пра́ву, с по́лным пра́вом

    das Recht auf rbeit — пра́во на труд

    das Recht ǘ ber L ben und Tod — пра́во казни́ть и ми́ловать

    nach Recht und Gew ssen — по со́вести и по зако́ну

    von Rechts w gen
    1) по зако́ну, на зако́нном основа́нии
    2) стро́го говоря́, по существу́

    ein Recht usüben — осуществля́ть пра́во (на что-л.)

    sein Recht beh upten — отста́ивать своё́ пра́во

    das best ht zu Recht — э́то зако́нно

    das Recht b ugen — извраща́ть зако́н

    das Recht inhalten* — соблюда́ть пра́во

    j-m das Recht auf etw. (A) inräumen — предоста́вить кому́-л. пра́во на что-л.

    Gn de vor Recht erg hen l ssen* — смени́ть гнев на ми́лость
    sein Recht erzw ngen* — (си́лой) доби́ться своего́ (пра́ва)

    der mǘde Kö́ rper frdert [verlngt] sein Recht перен. — уста́лость берё́т своё́

    s ine R chte auf etw. (A ) g ltend m chen — предъявля́ть свои́ права́ на что-л.

    was gibt dir das Recht (, so mit mir zu spr chen)? — како́е ты име́ешь пра́во (так со мной разгова́ривать)?

    du hast kein Recht dazú — ты не име́ешь на э́то пра́ва
    das Recht h ndhaben* — применя́ть зако́н

    g gen das Recht h ndeln — поступа́ть противозако́нно

    etw. zu s inem Recht k mmen l ssen* — уделя́ть чему́-л. до́лжное внима́ние

    auch die Erh lung muß zu hrem Recht k mmen — о́тдыхом то́же нельзя́ пренебрега́ть

    sich (D ) das Recht n hmen*, etw. zu tun — позво́лить себе́ [осме́литься] сде́лать что-л.

    auf sein Recht p chen — наста́ивать на своё́м пра́ве, взыва́ть к зако́ну

    Recht spr chen* — суди́ть, верши́ть правосу́дие

    die R chte stud eren — изуча́ть пра́во [юриспруде́нцию]

    j-s Recht mit Fǘ ßen tr ten* — попира́ть чьи-л. права́
    j-m zu s inem Recht verh lfen* — помо́чь кому́-л. доби́ться своего́ пра́ва

    sich (D ) sein Recht versch ffen — доби́ться своего́ пра́ва

    j-n nach Recht und Ges tz ver rteilen — осужда́ть кого́-л. по зако́ну

    sich (D ) das Recht v rbehalten* — оста́вить за собо́й пра́во

    lle R chte v rbehalten — пра́во переизда́ния принадлежи́т изда́тельству [а́втору]

    j-s R chte w hrnehmen* — представля́ть [защища́ть] чьи-л. права́

    er will nichts als sein (g tes) Recht — он добива́ется лишь того́, что ему́ принадлежи́т по пра́ву

    das kommt mir von Rechts w gen zu — э́то мне поло́жено по пра́ву

    was Recht ist, muß Recht bl iben или Recht muß doch Recht bl iben посл. — зако́н есть зако́н

    wo nichts ist, hat auch der K iser sein Recht verl ren посл. — ≅ на нет и суда́ нет

    2. правота́

    im Recht sein — быть пра́вым

    zu Recht — с по́лным основа́нием

    zu Recht der nrecht — с основа́нием и́ли без; по пра́ву и́ли нет

    etw. für Recht erk nnen* — счита́ть что-л. пра́вильным

    Большой немецко-русский словарь > Recht

  • 11 Recht

    Recht n 1. RECHT law (Rechtsordnung, Rechtsnormen, objektives Recht); 2. RECHT right (to do sth) (das Recht etw. zu tun, subjektives Recht) alle Rechte vorbehalten RECHT all rights reserved auf die Rechte eines anderen übergreifen RECHT impinge on sb’s rights das Recht haben RECHT have the right to für Recht erkennen RECHT make a judgment, adjudge im Recht sein GEN be in the right in die Rechte eines anderen eingreifen RECHT impinge on sb’s rights jmdm. das Recht erteilen, etw. zu tun GEN give sb the right to do sth nach deutschem Recht RECHT according to German law Recht haben RECHT be in the right Recht übertragen GEN, RECHT alienate Recht und Ordnung wiederherstellen RECHT restore law and order Recht vorbehalten RECHT reserve a right Rechte gewährt durch PAT rights afforded by von einem Recht Gebrauch machen RECHT exercise a right von Rechts wegen RECHT by law, de jure
    * * *
    n < Recht> 1. Rechtsordnung, Rechtsnormen law, 2. das Recht etw. zu tun right (to do something) ■ alle Rechte vorbehalten < Recht> all rights reserved ■ auf die Rechte eines anderen übergreifen < Recht> impinge on sb's rights ■ im Recht sein < Geschäft> be in the right ■ in die Rechte eines anderen eingreifen < Recht> impinge on sb's rights ■ jmdm. das Recht erteilen, etw. zu tun < Geschäft> give sb the right to do sth ■ nach deutschem Recht < Recht> according to German law ■ Recht übertragen <Geschäft, Recht> alienate ■ Recht und Ordnung wiederherstellen < Recht> restore law and order ■ Rechte gewährt durch < Patent> rights afforded by ■ von einem Recht Gebrauch machen < Recht> exercise a right ■ von Rechts wegen < Recht> by law, de jure
    * * *
    Recht
    law, (Anspruch) right, claim, interest, title, (Befugnis) power, authority, (rechtliches Gehör) due process of law, (Gerechtigkeit) justice, (Rechtsstudium) jurisprudence, law, (Vorrecht) privilege;
    alle Rechte vorbehalten copyright entered at Stationer’s Hall, all rights reserved;
    aus eigenem Recht in one’s own right;
    ausschließlich aller Rechte (Wertpapier) ex all;
    mit gegenwärtigem Recht auf zukünftige Nutzung vested in interest;
    mit dem Recht des Substanzeingriffs (Pächter) without impeachment of waste;
    nach englischem Recht under English law;
    nach materiellem Recht upon the merits;
    ohne das geringste (jeden Anschein von) Recht without any colo(u)r of right;
    von Rechts wegen as of right, according to (by operation of) law, in duty bound;
    abgeleitetes Recht (EU) secondary legislation;
    abgetretenes Recht assigned right;
    abtretbares Recht transferable right;
    älteres Recht (Sachenrecht) paramount title;
    angeborenes Recht inherent right;
    angestammtes Recht birthright;
    nicht mehr angewandtes Recht law fallen into disuse;
    anwendbares (anzuwendendes) Recht governing (applicable) law;
    ausländisches Recht foreign law;
    ausschließliches Recht exclusive right;
    außerstaatliches Recht external law;
    bedingtes Recht contingent interest;
    begründete Rechte vested rights;
    vertraglich begründetes Recht contractual right;
    nebeneinander bestehende Rechte concurrent interests;
    zur Kaufpreissicherung bestelltes Recht purchase-money security interest (US);
    bindendes Recht binding law;
    bürgerliches Recht common (civil, private) law;
    aufschiebend bedingtes dingliches Recht executory interest;
    einklagbares Recht enforceable right;
    einzelstaatliches Recht (EU) national law;
    entgegenstehende Rechte conflicting rights;
    erworbene Rechte rights accrued, vested rights;
    formelles Recht law adjective, procedural law;
    geltendes Recht existing (established) law, law in force;
    am Ort des Vertragsabschlusses geltendes Recht law of the place where the contract is made;
    streitig gemachtes Recht threatened right;
    grundlegendes Recht fundamental right;
    gültiges Recht law in force;
    höchstpersönliches Recht right of persons, personal servitude;
    innerstaatliches (inländisches) Recht internal (domestic, national, municipal) law;
    internationales Recht international law, law of nations;
    materielles Recht substantive law;
    nachgewiesenes Recht proved claim;
    nachgiebiges Recht flexible law;
    naturgegebenes Recht inherent right;
    öffentliches Recht public law;
    originäres Recht natural right;
    persönliches Recht private (personal) law;
    staatsbürgerliche Rechte civil rights;
    stärkeres Recht title paramount;
    genau umschriebene Rechte definite rights;
    unabdingbares Recht inalienable right;
    unbestrittenes Recht clear title;
    ungeschriebenes Recht unwritten law;
    verbriefte Rechte (Verfassung) vested (chartered) rights;
    verfassungsmäßig verbürgtes Recht constitutional right;
    vererbliche Rechte incorporeal hereditaments;
    verjährtes Recht statute-barred right;
    vertragliches Recht contractual right;
    vertragsähnliches Recht quasi-contractual right;
    verwirktes Recht forfeited right;
    im Rang vorgehendes Recht senior title;
    wohlerworbene Rechte duly acquired rights, (Verfassung) vested rights (US);
    Recht des Aberntens [auch nach Beendigung der Pachtzeit] (Pächter) right to emblement;
    Recht auf Abtretung der Ersatzansprüche right of subrogation;
    Recht auf Akteneinsicht right to inspect files;
    Recht auf Arbeit right to work, employment right;
    Rechte von schwangeren oder stillenden Arbeitnehmerinnen rights for working women who are pregnant or breastfeeding;
    Recht auf ungestörte Aussicht right of view;
    Recht zur Banknotenausgabe note-issuing privilege (Br.);
    Recht auf Beanstandung right to [lodge] complaint;
    Recht auf vorzugsweise Befriedigung im Konkursverfahren priority (preference) claim;
    Recht auf Beibehaltung des Arbeitsplatzes bei Entlassungen bumping right;
    Rechte Dritter third-party rights;
    Recht am geistiges Eigentum intellectual property right;
    handelsbezogene Rechte am geistigen Eigentum trade related intellectual property rights (TRIPS);
    Recht auf Einsichtnahme right to inspect;
    Recht auf Einsichtnahme in die Geschäftsbücher right of access to the books;
    individuelles Recht auf Elternurlaub individual right to parental leave;
    Recht auf gleiches Entgelt bei gleicher Arbeit right to equal pay for equal work;
    Recht auf gleiches Entgelt bei gleicher bzw. gleichwertiger Arbeit right to equal pay for equal work or work of equal value;
    Recht auf Entnahme right of withdrawal;
    Rechte gutgläubiger Erwerber rights of innocent purchasers;
    ausschließliches Recht zur Fernsehwerbung exclusive right to broadcast television advertising;
    gleiche Rechte für Frauen und Männer (EU)equal rights and opportunities for women and men;
    Rechte und Freiheiten der ideologischen und philosophischen Minderheiten rights and liberties of ideological and philosophical minorities;
    Recht auf Freizügigkeit right to free movement;
    Recht auf Gegendarstellung right of reply;
    Recht auf Gegenseitigkeit law of reciprocity;
    Rechte an einem Grundstück legal interests in land, chattels real;
    Recht der Handelsvertreter agency law;
    Recht der unerlaubten Handlungen law of torts;
    sachenrechtsähnliches Recht an Immobilien equitable state;
    Recht im Internet cyberlaw;
    Recht der Kapitalgesellschaften company law (Br.);
    Recht des Kaufvertrags law of sales;
    Rechte der Mehrheit majority rights;
    Recht auf freie Meinungsäußerung freedom of speech, right to speak;
    Rechte der Minderheit minority rights;
    Recht auf Nachlassbeschränkung (Erbe) benefit of inventory;
    Recht der Niederlassung right of settlement;
    Rechte einer juristischen Person corporate rights;
    Rechte und Pflichten rights and liabilities;
    Recht der Produkthaftung product liability law;
    Recht auf Rückkehr an den gleichen oder einen gleichwertigen Arbeitsplatz right to return to the same or an equivalent job;
    Rechte an Sachen right of things;
    Recht an beweglichen Sachen chattel interest;
    Recht des Schadenersatzes law of damages;
    Recht auf Schutz der Intimsphäre right of privacy;
    Recht auf informationelle Selbstbestimmung self-determination right in information;
    Recht auf Selbstverteidigung inherent right of self-defence;
    Recht auf Stellvertretung law of agency;
    Recht der Vereinigungsfreiheit right of freedom of association;
    Rechte und Verpflichtungen aus einem Vertrag rights and obligations arising under a contract;
    Rechte des Wechselinhabers holder’s right;
    Recht auf Wiederinbesitznahme right of reentry;
    Rechte von Wöchnerinnen rights for working women who have recently given birth;
    jem. ein Recht aberkennen to divest s. o. of a right;
    Recht abtreten to assign (cede) a right;
    sich jds. Rechte anmaßen to usurp s. one’s rights;
    über die Rechte in anderen EU-Mitgliedstaaten aufklären to inform of the rights in other EU countries;
    Recht ausüben to exercise a right;
    Recht auf den Bezug junger Aktien ausüben to exercise the right to subscribe for new shares (stocks, US);
    Recht beanspruchen to vindicate a claim;
    jds. Rechte beeinträchtigen to prejudice (encroach upon) s. one’s rights;
    sich eines Rechtes begeben to abandon (surrender) a right;
    auf seinem Recht bestehen to insist on one’s right, to exact one’s pound of flesh;
    zu Recht bestehen to be good in law;
    Recht beugen to stretch law, to pervert the course of justice;
    seine Rechte gerichtlich durchsetzen to enforce one’s rights;
    in vertragliche Rechte eingreifen to impair the obligations of a contract;
    in jds. Rechte eintreten to succeed to s. one’s rights;
    für Recht erkennen to hold, to adjudicate, to find;
    Recht ersitzen to prescribe to a right;
    Recht auf Selbstbestimmung garantieren to guarantee (safeguard) the right of self-determination;
    eines Rechtes verlustig gehen to forfeit a right;
    Recht genießen (haben) to enjoy a right;
    Recht auf seiner Seite haben to have a strong case;
    Recht erlöschen (verfallen) lassen to allow a right to lapse;
    von seinem guten Recht Gebrauch machen to exercise one’s perfectly valid right;
    jem. ein Recht streitig machen to contest s. one’s right;
    seine Rechte missbrauchen to exceed (act in excess of) one’s rights;
    sein Recht in Anspruch nehmen to push one’s demands;
    jds. Rechte schmälern to curtail (entrench, restrain) s. one’s rights;
    im Recht sein to have the law on one’s side;
    unvereinbar mit dem Recht der Europäischen Union sein to be inconsistent with European Community law;
    Recht sprechen to dispense (administer) justice, to judge;
    j. im Genuss seiner Rechte stören to disturb s. o. in the lawful enjoyment of rights;
    Recht mit Füßen treten to fly in the face of the law;
    Recht übertragen to assign (transfer) a right;
    Recht verdrehen to pervert the course of justice, to twist the law;
    jem. ein Recht verleihen to confer a right upon s. o.;
    Recht verletzen to infringe a right;
    jds. Rechte verletzen to trespass on s. one’s rights;
    auf ein Recht verzichten to relinquish (disclaim) a right;
    sich ein Recht vorbehalten to reserve a right for o. s.;
    Recht wahren to safeguard a right;
    Recht auf Freizügigkeit wahrnehmen to take advantage of the right to free movement;
    nach dem Recht des Wohnsitzes beurteilt werden to be governed by the law of domicile;
    den Arbeitern ein verbrieftes Recht auf Grundkapitalbeteiligung zugestehen to give workers a recognized right to a bit of the equity.

    Business german-english dictionary > Recht

  • 12 recht

    recht I a пра́вый (в противополо́жность ле́вому), die rechte Hand пра́вая рука́
    rechter Hand по пра́вую (ру́ку), спра́ва
    j-s rechte Hand [rechter Arm] sein перен. быть чьей-л. пра́вой руко́й
    das rechte Üfer пра́вый бе́рег
    recht I a : die rechte Seite пра́вая [лицева́я] сторона́ тка́ни
    recht I a ве́рный, пра́вильный, подходя́щий; настоя́щий, и́стинный
    gerade im rechten Alter sein быть в подходя́щем во́зрасте, быть как раз в том во́зрасте, когда́...
    im rechten Augenblick в подходя́щий моме́нт, во́время
    etw. beim rechten Ende anpacken пра́вильно подойти́ к чему́-л.; пра́вильно взя́ться за что-л.
    er hat es zu keinem rechten Erfolg gebracht он так и не доби́лся настоя́щего успе́ха; в су́щности, он так и не доби́лся успе́ха
    es ist eine rechte Freude э́то настоя́щая ра́дость
    der rechte Glaube и́стинная ве́ра
    es ist ein rechter Jammer! про́сто го́ре!
    das ist der rechte Kerl! вот он-то и подхо́дит!, тако́й па́рень нам и ну́жен!
    etw. ins rechte Licht setzen пра́вильно освети́ть что-л.; предста́вить что-л. в пра́вильном [вы́годном] освеще́нии
    keine rechte Lust zu etw. (D) haben не име́ть большо́й охо́ты к чему́-л., не о́чень хоте́ть что-л. де́лать
    ein rechter Mann настоя́щий челове́к; ну́жный [подходя́щий] челове́к
    der rechte Mann an der rechten Stelle подходя́щий [ну́жный] челове́к на ну́жном ме́сте
    die rechte Mütter настоя́щая [родна́я] мать
    es ist eine rechte Schande! э́то про́сто позо́р!
    auf der rechten Spur sein идти́ по ве́рному сле́ду; быть на пра́вильном пути́
    zur rechten Stunde [Zeit] во́время
    der rechte Weg путь пра́ведный
    es ist gerade die rechte Zeit са́мое (подходя́щее) вре́мя
    ich habe gar kein rechtes Zutrauen zu ihm я не о́чень-то ему́ доверя́ю
    j-m etw. recht machen угоди́ть кому́-л.
    man kann ihm nichts recht machen он всегда́ всем недово́лен, его́ ничто́ не удовлетворя́ет, на него́ не угоди́шь
    ich kann es ihm nicht recht machen всё, что я де́лаю, ему́ не нра́вится
    du tätest recht daran nicht davon zu reden тебе́ бы об э́том лу́чше не говори́ть
    das ist recht! (э́то) пра́вильно!, так и на́до'
    ist schon recht! ла́дно (уж)!; хорошо́!
    es ist mir recht я согла́сен, меня́ э́то устра́ивает
    es ist ihm nichts recht! он ве́чно всем недово́лен, на него́ не угоди́шь!
    es kann [soll] mir recht sein я гото́в с э́тим согласи́ться, э́то для меня́ подойдё́т
    mir ist alles recht! мне всё равно́!
    wenn mir recht ist, so... е́сли я не ошиба́юсь, то...
    alles, was recht ist что пра́вда, то пра́вда; что ни говори́
    es ist nicht recht von dir ты не прав, ты напра́сно так поступа́ешь [говори́шь]
    wem es nicht recht ist der soll es bleiben lassen кому́ не нра́вится, тот пусть пома́лкивает
    etw. für recht erachten счита́ть что-л. пра́вильным [целесообра́зным]
    mir ist nicht (ganz) recht мне как-то не по себе́; я себя́ чу́вствую нева́жно
    das ist (nur) recht und billig э́то то́лько справедли́во, э́то вполне́ зако́нно
    recht I a пра́вый (реакцио́нный)
    recht I a : der rechte Winkel мат. прямо́й у́гол
    das Kind beim rechten Namen nennen называ́ть ве́щи свои́ми имена́ми
    es geht nicht mit rechten Dingen zu здесь де́ло нечи́сто
    was dem einen recht ist, ist dem anderen billig посл. что дозво́лено одному́, разрешено́ и друго́му
    wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muß sehn [nehmen], was übrigbleibt посл. не поспе́ешь во́время - пеня́й на себя́
    recht II adv пра́вильно, ве́рно, справедли́во; как сле́дует
    ganz recht! соверше́нно ве́рно [пра́вильно]!
    recht so! хорошо́!, пра́вильно!, так и на́до!; мор. так держа́ть!
    die Uhr geht recht часы́ иду́т пра́вильно [ве́рно]
    gehe ich hier recht? я иду́ по пра́вильному пути́?, мне ну́жно идти́ э́той доро́гой (к како́му-л. ме́сту)?, habe ich recht gehort? я не ослы́шался?
    komme ich Ihnen recht? я вам не помеша́л?
    gerade recht kommen прийти́ во́время [кста́ти]
    du kommst mir gerade recht ты пришё́л как раз во́время [кста́ти]; ты-то мне как раз и ну́жен, тебя́ мне то́лько не хвата́ло!, э́того мне то́лько не хвата́ло! (о чьих-л. слова́х, посту́пках)
    sehe ich recht? я не ошиба́юсь?; я не обозна́лся?; мои́ глаза́ меня́ не обма́нывают?
    vergnügteuch recht! жела́ю получи́ть мно́го удово́льствия!, повесели́тесь как сле́дует!
    wenn ich Sie recht verstehe е́сли я вас ве́рно [пра́вильно] по́нял [понима́ю]
    ich kann das nicht recht verstehen я э́того ника́к не возьму́ в толк; мне э́то как-то непоня́тно
    das geschieht ihm recht! так ему́ и на́до!
    ohne sich die Sache recht zu überlegen не обду́мав э́то де́ло как сле́дует
    recht und billig по всей справедли́вости
    schlecht und recht, recht und schlecht ко́е-как, с грехо́м попола́м; на худо́й коне́ц
    er ist nicht recht beisammen он не совсе́м здоро́в [попра́вился]
    er ist nicht recht gescheit [bei Trost, bei Sinnen] он не (совсе́м) в своё́м уме́
    ich werde nicht recht klug daraus я в э́том ника́к не разберу́сь, до меня́ э́то не совсе́м дохо́дит
    die Wunde ist noch nicht recht geheilt ра́на по-настоя́щему [как сле́дует] не зажила́, ра́на ещё́ не совсе́м зажила́
    recht II adv весьма́; дово́льно; о́чень
    recht dumm! дово́льно глу́по!; о́чень жаль!, как некста́ти!
    recht gern! с удово́льствием!
    recht gut о́чень хорошо́; (о́чень) непло́хо, неду́рно
    recht viel дово́льно мно́го; побо́льше
    ich bitte recht sehr um Verzeihung я о́чень прошу́ меня́ извини́ть
    wir haben es recht bedauert мы о́чень об э́том сожале́ли
    er ist ein recht begabter Schauspieler он одарё́нный актё́р
    das ist ja recht nett [freundlich] von Ihnen э́то весьма́ [о́чень] любе́зно с ва́шей стороны́
    er war so recht in seinem Element он был в свое́й родно́й стихи́и
    recht II adv : erst recht тем бо́лее, пода́вно; наро́чно, на́зло́
    nun erst recht! тепе́рь тем бо́лее, тепе́рь пода́вно
    jetzt tue ich's erst recht! а вот тепе́рь я э́то и пода́вно [на́зло́] сде́лаю!
    das ist erst recht falsch! э́то тем бо́лее непра́вильно, э́то и пода́вно неве́рно
    nun weint das Kind erst recht тепе́рь ребё́нок пла́чет пу́ще пре́жнего
    recht III: recht behalten [bekommen, erhalten] оказа́ться пра́вым
    mit seiner Voraussage hat er recht behalten его́ предсказа́ние подтверди́лось [оказа́лось ве́рным]
    es wird sich noch zeigen, wer hier recht bekommt уви́дим, на чьей стороне́ ока́жется пра́вда
    j-m recht geben призна́ть чью-л. правоту́; призна́ть кого́-л. пра́вым
    recht haben быть пра́вым
    tue recht, scheue niemand! посл. де́ло пра́во - гляди́ пря́мо
    allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann посл. на всех не угоди́шь

    Allgemeines Lexikon > recht

  • 13 Recht

    〈o.; Recht(e)s, Rechte〉
    1 rechtbevoegdheid, aanspraak
    2 recht, de wetten
    3 recht, het juridisch juiste
    4 geen enkelvoudrechten, rechtswetenschap
    voorbeelden:
    1    angestammte Rechte overgeërfde rechten
          auf sein Recht pochen z'n rechten opeisen
          jemandem zu seinem Recht verhelfen voor iemand recht verschaffen
          informeelzu seinem Recht kommen aan z'n trekken komen
    2    das öffentliche Recht het publiekrecht
          das Recht anwenden de wetten toepassen
          das Recht beugen het recht buigen, verdraaien
          von Rechts wegen van rechtswege
    3    Recht behalten gelijk krijgen
          was Recht ist, muss Recht bleiben recht is recht
          juridischetwas für Recht erkennen iets rechterlijk beslissen
          im Recht sein het recht aan zijn zijde hebben
          mit Recht met recht, terecht
          Gnade für, vor Recht ergehen lassen genade voor recht laten gelden
          zu Recht terecht
    ¶    spreekwoordGewohnheit stiftet Recht gewoonte maakt wet
          spreekwoordwo nichts ist, hat der Kaiser sein Recht verloren waar niets is, verliest de keizer zijn recht

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Recht

  • 14 recht

    recht, I) nicht link: dexter (Ggstz. sinister). – die rechte Hand (die Rechte), manus dextra; auch bl. dextra: jmdm. die r. Hand geben, darreichen, alci dextram dare od. porrigere od. tendere (vgl. »Hand«): die r. Hand auf etw. geben, fidem de alqa re dextrā dare; fidem dextramque dare mit folg. Infin.: jmds. r. Hand sein (uneig.), alcis dextellam esse. – der r. Schuh, calceus oder calceamentum dextri pedis.

    II) gerade: rectus. – ein r. Winkel, angulus rectus od. quadratus.

    III) passend, in Beziehungen wie: die Schuhe sind mir r., calcei apti sunt ad pedem; calcei ad pedem apti conveniunt: das Kleid ist mir r., vestis bene sedet.

    dah. a) dem Wunsch entsprechend: gratus (angenehm). – iucundus (erfreulich). – er sagte, es wäre ihm ganz r., se non nolle dixit: wenn es dir recht ist, si tibi placet (wenn es dir gefällt); si tibi libet od. collibet (wenn es dir beliebt); si tibi commodum est (wenn es dir bequem ist). – jmdm. etw. recht machen, alci alqd probare; in vielen Beziehungen aber durch eine Wendung mit amare, z.B. bei dem Geschäft mit dem Atilius hast du es mir r. gemacht, in Atilii officio te amavi. – es allen r. machen, omnibus satis facere; omnibus probari: du kommst mir eben r., in tempore venis; opportune venis od. te mihi offers: es war mir nicht r., daß etc., aegre od. moleste tuli, quod etc.: ganz recht! schon recht! teneo! auch recte! (ich verstehe schon); sane (allerdings); ita est od. fit (es verhält sich so); ipse, ipsa, ipsum est (er, sie, es ist gerade, eben). – recht so, daß du etc., probo, quod etc.

    b) dem Rechte gemäß: rectus. – iustus (gerecht). – es ist nicht halb r., vix rectum est: es ist r. u. billig, aequum est et bonum. Adv.recte; iuste; ut par od. aequum est; ut decet. – recht handeln od. tun, recte agere. recte oder iuste facere (sofern die Wirkung des Handelns so ist, wie sie sein soll): rectum sequi (sofern man den Weg des Rechten einschlägt); ius oder ius ac fas colere (sofern man das Recht übt): es ist nicht r. von dir, daß du etc., non recte fecisti, quod etc.: es geschieht mir schon r., merito od. non iniuriā hoc mihi accĭdit od. haec mihi accĭdunt; haud indigno mihi accĭdit; iure plector.

    IV) richtig: rectus. – verus (wahr, echt, z.B. rei vocabulum). – iustus (geradeso, wie es sein soll, z.B. Maß, Größe). – häufig auch durch ipse. – es fehlt mir das r. Wort, verbum mihi deest: nicht an den r. Mann kommen, in alienas manus incĭdere (in fremde Hände geraten, von einem Brief etc.). – am r. Orte, Platze, an der r. Stelle, loco; in loco: er traf ihn nicht an der r. Stelle, am rechten Fleck (um ihn zu töten). non percussit locum: das [1927] ist nicht am r. Orte, hoc alienum est ab hoc loco: zur r. Zeit (rechtzeitig), in tempore. opportune. opportuno tempore (zur gelegenen Zeit); tempore suo. tempore ipso (zu seiner Zeit, gerade zu der Zeit, wo es nötig ist); ad tempus (im rechten Augenblick): das geht nicht mit rechten Dingen zu, dolus oder aliq ua fraus subest (es steckt ein Betrug dahinter); hoc monstri simile est (das geht nicht natürlich zu etc.): sie schreien, es gehe nicht mit r. Dingen zu, daß etc., clamant fraude fieri, quod etc.: den r. Gebrauch von etwas machen, recte od. bene od. sapienter uti alqā re. Adv.recte; vere: rite (nach dem herkömmlichen Gebrauch, z.B. deos colere). – um es r. zu sagen, ut verius dicam: etwas nicht r. verstehen, alqd non satis intellegere: wenn ich dich r. kenne, si bene te novi: wo oder wenn mir r. ist, si bene oder si recte memini.

    dah. a) rechtmäßig etc.: iustus. legitimus (rechtmäßig, gesetzmäßig, z.B. Erbe, Vater, Sohn). – naturalis (natürlich, z.B. Sohn, Vater). – iisdem parentibus oder utroque parente natus (von denselben Eltern erzeugt, z.B. Bruder, Schwester). – iustā uxore natus. iustā matre familias ortus (mit einer rechtmäßigen Gattin erzeugt, z.B. Sohn).

    b) völlig, ganz etc., in Beziehungen wie: ein Mann von ländlicher Einfalt, aber ein r. Mann, rusticanus vir, sed plane vir: eine r. Freude, magna laetitia: sich etwas Rechtes einbilden, se aliquem esse putare; magnifice de sestatuere: es wird etwas Rechtes aus ihm werden, egregius evadet. – Zuw., wenn es = eigentlich, durch ipse (z.B. das r. römische Volk, ipse populus Romanus). Adv.plane (völlig). – valde (sehr). – vehementer (stark, heftig, z.B. laetari). – satis (hinlänglich, z.B. priusPlacentiam pervenere, quam satis sciretHannibal ab Ticino profectos: und haud satis fidere alci). – ein r. großer Schmerz, plane magnus dolor: r. ordentlich od. r. tüchtig lügen, abuti libero mendacio (frischweg lügen). – nicht recht, non satis; parum (beide, z.B. procedere: u. parum constat, -ne [enklit.]... an etc.). – Sehr häufig bei Adjektiven u. Adverbien durch den Superlativ, z.B. recht töricht, stultissimus: r. oft, saepissime: r. gern, libentissime.

    V) in Übereinstimmung mit sich selbst und mit der Wahrheit, in Beziehungen wie: du hast recht, res ita est, ut dixisti; sunt ista, ut dicis; recte dicis; recte mones: Plato hat recht, wenn er sagt, daß etc., recte dicit Plato mit folg. Akk. u. Infin.: jmdm. r. geben, alci assentari: recht behalten, vincere; pervincere: darin recht behalten, daß oder daß nicht etc., tenere, ut od. ne etc. (es durchsetzen).

    deutsch-lateinisches > recht

  • 15 recht

    I a
    1. пра́вый

    r chter Hand — по пра́вую ру́ку

    r chter Lä́ ufer — пра́вый полузащи́тник ( футбол)

    r chter Vert idiger — пра́вый защи́тник ( футбол)

    2. ве́рный, пра́вильный; справедли́вый

    auf der r chten Spur sein — напа́сть на ве́рный след

    der r chte Weg — пра́вильный путь

    etw. ins r chte Licht s tzen перен. — пра́вильно освети́ть что-л.

    das geht nicht mit r chten D ngen zu разг. — тут де́ло нечи́сто

    es ist nicht recht von dir, so zu spr chen — нехорошо́ с твое́й стороны́ так говори́ть

    (ist) schon recht! — ла́дно!, хорошо́!

    ihm ist nichts recht — он ве́чно недово́лен

    es ist mir recht, es kann [soll] mir recht sein — я согла́сен, меня́ э́то устра́ивает

    das ist nur recht und b llig — э́то то́лько справедли́во

    lles was recht ist разг. — ничего́ не ска́жешь ( выражает подтверждение)

    3. лицево́й, пра́вый ( о стороне ткани)

    auf der r chten S ite — на лицево́й стороне́, с лица́

    4. разг. настоя́щий

    er hat es zu k inem r chten Erf lg gebr cht — он не дости́г настоя́щего успе́ха

    er gibt sich r chte Mǘhe — он действи́тельно стара́ется

    ich h be kein r chtes Z trauen zu ihm — я ему́ не осо́бенно доверя́ю

    5. полит. пра́вый, реакцио́нный

    die r chten Gew rkschaftsführer — пра́вые профсою́зные ли́деры

    6. мат. прямо́й ( об угле)
    II adv
    1. ве́рно, пра́вильно

    wenn ich recht versthe — е́сли я пра́вильно понима́ю

    ben recht, ger de recht — во́время, кста́ти

    recht so! — хорошо́!; пра́вильно!

    du kommst mir ger de recht! разг. — то́лько тебя́ здесь недостава́ло (тж. ирон.)

    k mme ich hnen recht? — не помеша́л ли я вам (свои́м прихо́дом)?

    erst recht — тем бо́лее, ещё́ бо́лее [бо́льше]

    j-m etw. recht m chen — угоди́ть кому́-л. чем-л.

    man kann es nicht llen recht mchen; llen M nschen recht getn, istine Kunst, die n emand kann посл. — на всех не угоди́шь

    was dem inen recht ist, ist dem ndern b llig посл. — что всем, то и одному́!

    recht und schlecht разг., schlecht und recht разг. — кое-как, с грехо́м попола́м; на худо́й коне́ц

    ich dnke, ich hö́ re nicht recht разг. — я про́сто уша́м свои́м не ве́рю

    2. о́чень, вполне́

    ich b tte dich recht sehrя тебя́ о́чень прошу́

    recht gut — вполне́ хорошо́

    ich kann das nicht recht verst henдо меня́ э́то не вполне́ дохо́дит

    die W nde ist nicht recht geh ilt — ра́на не совсе́м зажила́

     

    recht h ben — быть пра́вым

    recht beh lten* [bek mmen*] — оказа́ться пра́вым; вы́играть де́ло

    j-m recht g ben* — призна́ть чью-л. правоту́; соглаша́ться с кем-л.

    es gesch eht ihm recht — подело́м ему́

    recht dar n tun* — поступа́ть пра́вильно

    te recht und sch ue n emand посл. — ≅ де́ло пра́во — гляди́ пря́мо

    Большой немецко-русский словарь > recht

  • 16 Recht [2]

    Recht, das, I) die Befugnis, etwas zu tun: ius. potestas (die Macht als Recht, zu handeln). – »das Recht zu etc.«, im Latein. oft durch ein Subst. auf... io od.... us, z.B. das Recht, vor Gericht zu klagen, actio: das R., Vieh u. Wagen über einen Ort zu treiben, actus. das R., Ansprüche zu machen, postulatio: das R., aus einer röm. Gens herauszuheiraten, enuptio gentis: das R., sich die Sache zuzueignen, vindicatio. – ein R. über etwas haben, habere [1928] ius od. potestatem alcis rei. – II) gesetzlich regelmäßige Befugnis u. Ansprüche: ius (was nach menschlichen Gesetzen recht und erlaubt ist). – fas (das göttliche Gesetz, was vor Gott, mithin auch den natürlichen Gesetzen recht, mit gutem Gewissen erlaubt ist). – das R. des Stärkern, s. Faustrecht: gleiche Rechte. iura communia: gegen menschliche und göttliche Rechte, gegen Recht und Pflicht, contra ius fasque; contra ius ac fas: mit R., mit Fug u. Recht, iure; merito (nach Verdienst, wie billig): mit vollem R., mit allem R., iustissime; meritissimo; iusto iure (mit gutem Rechte); suo iure (nach dem ihm zustehenden Rechte); optimo iure (mit bestem Rechte); u. verb. iure meritoque. iure ac merito merito ac iure (nach R. u. wie billig, mit allem Fug und Recht); merito atque optimo iure (wie billig und nach bestem Rechte): mit R. od. Unrecht, iure an iniuriā: mit welchem R. od. Unrecht, quo iure quāque iniuriā: nach R. u. Billigkeit, ex aequo et bono; secundum ius fasque: in seinen Rechten u. Würden bleiben, est alqs idem qui fuit: zu seinem R. gelangen, ius suum adipisci: sein R. behaupten od. behalten, ius suum tenere od. obtinere; causam tenere, obtinere (den Prozeß gewin nen): sich R. verschaffen, parare ius: sein R. verfolgen, ius suum persequi; mit den Waffen, ius suum armis exsequi: jmdm. sein R. widerfahren lassen. alci suum tribuere. – R. sprechen, verschaffen, ius dicere od. dare oder reddere: sich R. sprechen lassen, ius petere. – III) der Inbegriff der Gesetze: ius. – leges (die positiven Gesetze). – römisches R., ius civile. – nach den Rechten, ex iure; ex lege od. ex legibus: von Rechts wegen, ipso iure: die Sache den Gang Rechtens gehen lassen, iure od. lege agere; summo iure experiri (Ggstz. intra parietes experiri): nach dem strengsten R, mit jmd. verfahren, summo iure agere cum alqo: es ist Rechtens, legibus sancitum est: die Rechte studieren, ad iuris studium se conferre.

    deutsch-lateinisches > Recht [2]

  • 17 Recht

    Recht <-(e) s, -e> [rɛçt] nt <-s> nt
    1. ( Anspruch) hak ( auf -e);
    bürgerliche \Rechte medeni haklar;
    staatsbürgerliche \Rechte vatandaşlık hakları;
    mit welchem \Recht behaupten Sie das? hangi hakla bunu iddia ediyorsunuz?;
    sein \Recht fordern hakkını istemek;
    jdm \Recht geben birine hak vermek;
    zu seinem \Recht kommen hakkını almak;
    zu \Recht haklı olarak;
    \Recht haben haklı olmak;
    im \Recht sein haklı olmak;
    es ist unser gutes \Recht, uns zu beschweren şikâyet [o itiraz] etmek hakkımızdır;
    gleiches \Recht für alle! herkese eşit haklar!;
    du hast das \Recht auf einen Anwalt avukat tutmaya hakkın var;
    dazu haben Sie kein \Recht! buna hakkınız yoktur!
    2. kein pl; ( Rechtsordnung) hukuk, tüze;
    bürgerliches \Recht medeni hukuk;
    öffentliches/kanonisches \Recht kamu/Katolik kilisesinin hukuku;
    gegen das \Recht verstoßen hukuku ihlâl etmek;
    \Recht sprechen yargılamak;
    nach \Recht und Billigkeit hukuka ve hakkaniyete göre

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Recht

  • 18 Recht

    Recht n <Recht(e)s; Rechte> právo n ( auf A na A);
    mit Recht, zu Recht právem;
    von Rechts wegen podle práva, po právu;
    im Recht sein být v právu;
    sein Recht bekommen dostávat <- stat> za pravdu;
    Recht haben, Recht behalten, Recht geben recht

    Deutsch-Tschechisch Wörterbuch > Recht

  • 19 recht

    recht [rɛçt]
    I adj
    1) ( geeignet, passend) uygun, münasip; ( richtig) doğru;
    der \rechte Augenblick uygun an
    2) ich habe keine \rechte Lust pek hevesim yok
    3) ( richtig) doğru;
    hier geht es nicht mit \rechten Dingen zu burada bir şeyler dönüyor
    II adv
    1) ( sehr) çok;
    \recht tief çok derin;
    \recht herzlichen Dank çok teşekkürler
    2) ( ziemlich) oldukça, epeyce;
    \recht viel/oft oldukça fazla/sık
    3) ( richtig, genehm) doğru;
    ganz \recht! çok doğru!;
    jetzt erst \recht nicht! işte [o hele] şimdi hiç olmaz!;
    wenn ich es \recht überlege... iyice bir düşündüğümde...;
    \recht daran tun, sich zu entschuldigen özür dilemekle iyi etmek;
    ist es dir \recht wenn ich jetzt gehe? şimdi gidersem senin için uygun mu?;
    das soll mir \recht sein bana göre hava hoş;
    das geschieht ihm \recht ( fam) ona oh olsun;
    ich seh' wohl nicht \recht! ( fam) gözlerime inanamıyorum!;
    wenn ich Sie \recht verstehe sizi doğru anlıyorsam;
    verstehe mich bitte \recht beni lütfen yanlış anlama;
    ich weiß nicht \recht pek bilmiyorum;
    du kommst gerade \recht tam zamanında geldin;
    du kommst mir gerade \recht ( fam) o ( iron) başımda bir sen eksiktin;
    man kann ihm nichts \recht machen hiçbir şeyi beğenmiyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > recht

  • 20 Recht

    Recht n <Rechts; Rechte> hak; (Anspruch) ( auf A -e) hak; (Gesetzgebung) hukuk; (Gerechtigkeit) adalet;
    Recht haben haklı olmak;
    Recht sprechen bir davaya bakmak;
    gleiches Recht eşit hak;
    im Recht sein haklı olmak;
    ein Recht haben auf (A) -e hakkı olmak;
    alle Rechte vorbehalten bütün hakları saklıdır/mahfuzdur;
    jemandem Recht geben b-ne hak vermek;
    mit Recht, zu Recht haklı olarak;
    von Rechts wegen kanuna göre; fam aslında

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Recht

См. также в других словарях:

  • Schlecht \(auch: nicht recht\) beieinander sein —   Wer schlecht beieinander ist, befindet sich in einem gesundheitlich schlechten Zustand: Seit seiner Operation ist er nicht mehr recht beieinander. Wir hätten euch ja schon lange mal besucht, aber unsere Mutter ist in letzter Zeit zu schlecht… …   Universal-Lexikon

  • Recht (Subst.) — 1. Alles, was das Recht erlaubt, thut man mit Recht. – Graf, 285, 6. Mhd..: Allez daz das reht irloubt, daz tut man wol mit rehte. (Daniels, 334, 43.) 2. Alt Recht und frischer Braten ist wohl zu rathen. Böhm.: Stará práva, čerstvá potrava –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Recht — Rẹcht das; (e)s, e; 1 nur Sg, Kollekt; die Regeln für das Zusammenleben der Menschen in einem Staat, die in Gesetzen festgelegt sind <das bürgerliche, öffentliche Recht; das Recht anwenden, verletzen, brechen; das Recht auf seiner Seite haben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Recht auf Widerstand — Unter dem Widerstandsrecht wird allgemein ein naturrechtlich bzw. durch ein positives Gesetz statuiertes Recht jedes Menschen verstanden, sich unter bestimmten Bedingungen gegen staatliche Gesetze auflehnen zu dürfen bzw. ihnen den Gehorsam zu… …   Deutsch Wikipedia

  • recht — • rẹcht / Rẹcht Kleinschreibung: – ein rechter Winkel – der rechte Ort; der rechte Zeitpunkt – zur rechten Hand, rechter Hand (rechts) – jemandes rechte Hand (jemandes engster Mitarbeiter) sein – jetzt erst recht – so ist es recht; das ist… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Recht — Rẹcht, das; [e]s, e   • rẹcht / Rẹcht Kleinschreibung: – ein rechter Winkel – der rechte Ort; der rechte Zeitpunkt – zur rechten Hand, rechter Hand (rechts) – jemandes rechte Hand (jemandes engster Mitarbeiter) sein – jetzt erst recht – so ist …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Recht muss Recht bleiben —   Im 94. Psalm des Alten Testaments ist davon die Rede, dass das Volk Gottes von den Gottlosen unterdrückt wird, dass Gott ihm aber beistehen wird: »Denn der Herr wird sein Volk nicht verstoßen noch sein Erbe verlassen. Denn Recht muss doch Recht …   Universal-Lexikon

  • Recht auf Heimat — bezeichnet ein abgeleitetes Recht des Einzelnen auf das Leben in seiner Heimat. Dieses Recht wurde aus dem Verbot der Verbannung sowie der willkürlichen Entziehung der Staatsbürgerschaft sowie dem Recht auf Rückwanderung (Allgemeine Erklärung der …   Deutsch Wikipedia

  • Recht — Rêcht, ein Nebenwort, welches im Hochdeutschen nicht comparirt wird, und mit dem folgenden Beyworte eigentlich ein und eben dasselbe Wort ausmacht, hier aber, weil beyde mehrere eigene Bedeutungen haben, um der bessern Übersicht willen von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Recht harmonisch — – Das vertonte Grundgesetz Studioalbum von Thomas Bierling, Peter Lehel, Eva Weis Veröffentlichung 2005 Label Antes Edition …   Deutsch Wikipedia

  • Recht — Recht, Regel u. Ordnung unter den Menschen über ihre Verhältnisse zu einander, bald mehr dem natürlichen, allen Menschen gemeinsamen Bewußtsein, wie es unter ihnen sein sollte, entnommen (Natur und Vernunft R.), bald concret gestaltet in einem… …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»